LUSCO FUSCO – Junges Publikum
LUSCO FUSCO bezeichnet das Zwielicht der Abenddämmerung, den Übergang zwischen Tag und Nacht. Es ist die Zeit, um schlafen zu gehen und neue Welten zu entdecken, zum Verabschieden und Wiedersehen. In LUSCO FUSCO tummeln sich Träume auf der Bühne, tauchen auf, tauchen ab… mehr
GLOOM
GLOOM trifft mal humorvoll, mal kritisch auf die heutige Sehnsucht nach Entschleunigung und Spiritualität, nach Ritualen, Weltverbesserung oder Weltflucht. In einer frei begehbaren Bühnensituation…mehr
tchi-kudum: zoon politikon
tchi-kudum: zoon politikon bewegt sich auf der Schnittstelle von Tanz-Performance und Installation. Es lebt von seinem außergewöhnlichen Raumszenario, in welchem sich die Zuschauer und Performer in brasilianischem Sand begegnen. mehr
tchi-kudum: movimento dois
tchi-kudum: movimento dois ist ein sinnliches Duett, in dem Paartänze, binäre Rhythmen und die durch den Tanz Forró verkörperten Geschlechterdifferenzen aufeinandertreffen. Unendliche Wiederholungen von Bewegung und eine satirische Darstellung von Klischees bringen die strengen Gesetzmäßigkeiten von Weiblichkeit und Männlichkeit ins Wanken. mehr
tchi-kudum: or andamento variable
tchi-kudum: or andamento variable ist ein Tanzsolo, dass sich mit Samba, Karneval und Masquerade auseinandersetzt. Angelehnt an Bauhaus und feministische Künstler_innen will die Produktion brasilianische Klischees entlarven. mehr